Ronan Keating: Erfolg mit Boyzone

0

Im Jahr 1999 begann Ronan Keating eine Solokarriere, während Boyzone eine Pause einlegte. Sein Debüt-Soloalbum „Ronan“ (2000) war ein großer Erfolg

Ronan Keating Tickets zu Konzerte

Ronan Keating damals bei Boyzone

4.9
(25949)

Ronan Keating, geboren am 3. März 1977 in Dublin, Irland, ist ein irischer Sänger, Songwriter und Moderator, der als Mitglied der Boygroup Boyzone und als Solokünstler weltweit Berühmtheit erlangte. Mit einer erfolgreichen Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte erstreckt, hat er sich als eine feste Größe in der Musik- und Unterhaltungsbranche etabliert.

Ronan Keating Steckbrief:

  • Sein Name: Ronan Patrick John Keating
  • Geboren: 3. März 1977, Dublin, Irland
  • Vermögen: 30 Millionen Euro
  • Kinder: Jack Keating, Missy Keating, Ali Keating
  • Ehepartnerin: Storm Keating (verh. 2015), Yvonne Connolly (verh. 1998–2015)
  • Geschwister: Ciaran Keating, Gary Keating, Gerard Keating, Linda Keating
  • Musikgruppe: Boyzone (Seit 1993)
  • Eltern: Gerry Keating , Marie Keating

Frühes Leben und Karrierebeginn

Ronan Patrick John Keating wuchs in Dublin auf und zeigte schon früh Interesse an Musik. Mit nur 16 Jahren trat er 1993 der Boyband Boyzone bei, die von Louis Walsh, einem bekannten irischen Musikmanager, gegründet wurde. Die Gruppe bestand aus fünf Mitgliedern: Ronan Keating, Stephen Gately, Mikey Graham, Shane Lynch und Keith Duffy.

Erfolg mit Boyzone

Boyzone wurde schnell zu einer der erfolgreichsten Boybands der 1990er Jahre. Ihr Debütalbum „Said and Done“ (1995) erreichte Platz eins der UK-Charts und enthielt mehrere Hits, darunter „Love Me for a Reason“ und „Key to My Life“. Weitere Alben wie „A Different Beat“ (1996) und „Where We Belong“ (1998) festigten ihren Erfolg mit Hits wie „Picture of You“, „Isn’t It a Wonder“ und „No Matter What“.

Ronan Keating war oft der Leadsänger der Gruppe und wurde durch seine markante Stimme und charismatische Bühnenpräsenz zum Aushängeschild von Boyzone. Die Band verkaufte weltweit über 25 Millionen Platten und tourte erfolgreich durch Europa, Asien und Australien.

Solokarriere

Im Jahr 1999 begann Ronan Keating eine Solokarriere – während Boyzone eine Pause einlegte. Sein Debüt-Soloalbum „Ronan“ (2000) war ein großer Erfolg. Die Single „When You Say Nothing at All“, ursprünglich für den Soundtrack des Films „Notting Hill“ aufgenommen, wurde ein weltweiter Hit und erreichte in mehreren Ländern die Top-Positionen der Charts.

Sein zweites Album „Destination“ (2002) setzte diesen Erfolg fort und enthielt Hits wie „If Tomorrow Never Comes“ und „I Love It When We Do“. Weitere erfolgreiche Alben folgten, darunter „Turn It On“ (2003), „10 Years of Hits“ (2004) und „Bring You Home“ (2006). Keating etablierte sich als ein versierter Solokünstler mit einer beeindruckenden Diskografie und zahlreichen Chartplatzierungen.

Rückkehr zu Boyzone und persönliche Herausforderungen

2007 reformierte Boyzone für eine Tournee, die großen Anklang fand. Die Band veröffentlichte neue Musik und tourte weiterhin erfolgreich, bis Stephen Gately 2009 tragisch verstarb. Trotz dieses Verlustes setzten die verbliebenen Mitglieder ihre musikalische Reise fort und veröffentlichten weitere Alben wie „Brother“ (2010) und „BZ20“ (2013).

Neben seiner Musikkarriere engagierte sich Keating in verschiedenen philanthropischen Aktivitäten. Er ist Mitbegründer der Marie Keating Foundation, einer Wohltätigkeitsorganisation zur Unterstützung von Krebspatienten, die nach dem Tod seiner Mutter an Brustkrebs gegründet wurde.

Moderations- und Schauspielkarriere

Ronan Keating hat auch eine erfolgreiche Karriere als Moderator und Schauspieler aufgebaut. Er war Juror bei der australischen Version von „The X Factor“ und Coach bei „The Voice Australia“. Darüber hinaus moderierte er verschiedene TV-Sendungen und Events, darunter die BBC Radio 2 Breakfast Show.

Als Schauspieler hatte Keating Rollen in Filmen und auf der Bühne. 2013 gab er sein West End-Debüt im Musical „Once“ und zeigte damit seine Vielseitigkeit als Entertainer.

Persönliches Leben

Keatings persönliches Leben war oft Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit. Er war von 1998 bis 2015 mit Yvonne Connolly verheiratet, mit der er drei Kinder hat. 2015 heiratete er die australische Mode-Designerin Storm Uechtritz, mit der er zwei weitere Kinder hat.

Spätere Musikkarriere

In den letzten Jahren setzte Keating seine Musikkarriere fort und veröffentlichte 2020 das Album „Twenty Twenty“ anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums als Solokünstler. Das Album enthält neue Songs sowie Neuinterpretationen seiner größten Hits und zeigt seine anhaltende Relevanz in der Musikindustrie.

Das ist Ronan Keating

Ronan Keating hat sich als eine der beständigen Figuren in der Popmusik etabliert. Von seinen Anfängen mit Boyzone bis zu seiner erfolgreichen Solokarriere und seinen vielseitigen Tätigkeiten als Moderator und Schauspieler hat er eine beeindruckende und vielseitige Karriere aufgebaut.

Mit über 25 Jahren im Musikgeschäft bleibt Keating eine einflussreiche und beliebte Persönlichkeit – die weiterhin neue Musik produziert und seine Fans begeistert. Sein Engagement für wohltätige Zwecke und seine vielseitigen Talente machen ihn zu einem bemerkenswerten Künstler und Menschen.

#RonanKeating #Boyzone #StormUechtritz #Once #Konzerte #Tickets #TwentyTwenty #Boyband

Gib uns deine Stimme

Klicke bitte auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnitt 4.9 / 5. Punkte 25949

Gebe uns deine Stimme

Schreibe einen Kommentar

Translate »