Die US-amerikanische Musikerin Lana Del Rey hat auf Instagram die Veröffentlichung ihres kommenden Albums angekündigt. Das neue Werk trägt den Titel «The Right Person Will Stay» (auf Deutsch: «Die richtige Person wird bleiben»). Wie die Künstlerin auf ihrem Instagram-Account bekannt gab, wird das Album insgesamt 13 Songs enthalten. Zudem plant Lana Del Rey, einige dieser Tracks schon vorab mit ihren Fans zu teilen. Dies ist eine spannende Nachricht für ihre treue Fangemeinde, die auf weitere emotionale und tiefgründige Musik von ihr wartet. Dieses Album erscheint am 21. Mai 2025.
- Spotify | AppleMusic | Deezer
- Tickets von Eventim oder Oeticket
- Mehr erwünscht? Newsletter














Lana Del Reys Steckbrief:
- Ihr Name: Elizabeth Woolridge Grant
- Künstlername: Lana Del Rey
- Geboren: 21. Juni 1985, Manhattan, New York City, New York, Vereinigte Staaten
- Vermögen: 45 Millionen Dollar
- Ehepartner: Jeremy Dufrene (verh. 2024)
- Eltern: Patricia Ann Hill, Rob Grant
- Geschwister: Caroline Grant, Charlie Hill-Grant
- Songwriting-Partner: Taylor Swift, The Weeknd, Ariana Grande
- Wie kam Lana Del Rey zu ihrem Namen?
Sie besuchte den Ort Delray Beach in Florida häufig - Welchen Musikstile hat Lana Del Rey?
Pop, Rock und Hip-Hop - Was ist Lana Del Reys berühmtestes Lied?
Video Games und Summertime Sadness - Wie viele Oktaven kann Lana singen?
Stimmumfang: 3 Oktaven , drei Noten und ein Halbton (A2-F#5-Eb6)
Lana Del Ray: Mit „Video Games“ zum Erfolg
Ihr bürgerlicher Name lautet: Elizabeth Woolridge Grant, sie ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Musikerinnen der letzten Jahrzehnten. Sie wurde weltweit berühmt, als sie 2012 mit dem Song «Video Games» und ihrem Debütalbum «Born to Die» auftrat. Seitdem hat sie sich mit ihrem einzigartigen Stil – einer Mischung aus melancholischem Pop, langsamen Balladen und Kino-ähnlichen Melodien – eine treue Fangemeinde aufgebaut. Besonders ihre melancholischen Texte, die oft Themen wie Liebe, Verlust und Sehnsucht behandeln, haben sie zu einer ikonischen Figur der modernen Popmusik gemacht.
Lana Del Rey: Die Melancholische Ikone der Popmusik
Elizabeth Woolridge Grant ist am 21. Juni 1985 in New York geboren. Sie ist eine der einflussreichsten Sängerinnen ihrer Generation. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem melancholischen Musikstil hat sie sich weltweit eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Ihre Musik, die eine Mischung aus Indie-Pop, Alternative und weiteren Stilrichtungen umfasst, spricht besonders durch ihre tiefgründigen Texte über Liebe, Verlust und den amerikanischen Traum an.
Musikalischer Stil und Einflüsse
Lana Del Reys Musik wird oft als „Hollywood Sadcore“ bezeichnet – ein Genre, das die düstere, melancholische Seite des amerikanischen Traums thematisiert. Ihre Lieder behandeln oft Themen wie Einsamkeit, Herzschmerz und Sehnsucht. Sie wird durch ihre charakteristische Stimme, die oft als nostalgisch und verletzlich beschrieben wird, als perfekte Sängerin betitelt. Musikalisch bezieht sie sich auf das Amerika der 1950er- und 1960er-Jahre, indem sie Elemente des klassischen Pop, Rockabilly und Country in ihre Songs integriert. Ihre Werke sind dabei eine moderne Hommage an die Ästhetik und das Gefühl dieser vergangenen Ära, jedoch stets mit einem zeitgenössischen Twist.
Del Reys Musik ist damit eine Mischung aus Indie-Pop, Alternative und Baroque-Pop, in der sich auch Einflüsse aus Trip-Hop und Electronica wiederfinden lassen. Ihre Lieder bieten oft cineastische Soundlandschaften, die den Hörer in eine Welt voller Sehnsucht, Nostalgie und tiefgründiger Emotionen entführen.
Frühe Jahre und erster Erfolg
Lana Del Rey begann ihre Musikkarriere zunächst unter dem Namen Lizzy Grant. Im Jahr 2007 veröffentlichte sie ihre ersten Songs, die jedoch wenig Aufmerksamkeit erregten. 2010 erschien ihr erstes Album Lana Del Ray a.k.a. Lizzy Grant, das von der breiten Öffentlichkeit zunächst kaum wahrgenommen wurde. Doch Del Rey gab nicht auf und arbeitete weiter an ihrem Image und Sound.
Ihr internationaler Durchbruch kam dann 2011 mit dem Song Video Games, der von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert wurde. Der melancholische Track, der sowohl ihre einzigartige Stimme als auch ihre emotionalen Texte unter Beweis stellte, katapultierte sie in den Mainstream. Noch im selben Jahr veröffentlichte sie ihr zweites Studioalbum Born to Die. Dieses Album wurde 2012 zu einem der meistverkauften Alben des Jahres. Der Erfolg von Born to Die brachte ihr weltweite Anerkennung und etablierte sie als eine der bedeutendsten Musikerinnen der 2010er Jahre.
Erfolg und künstlerische Weiterentwicklung
Seit ihrem Durchbruch hat Lana Del Rey sieben weitere Alben veröffentlicht. Alle Alben haben eine hohe Chartplatzierung erreicht und wurde vielfach mit Gold- und Platin-Ausgezeichnet. Ihre Alben wie Ultraviolence (2014), Honeymoon (2015), Lust for Life (2017) und Norman Fucking Rockwell! (2019) haben ihre Position als eine der führenden Künstlerinnen im Bereich des modernen Pop gefestigt.
Mit jedem neuen Album entwickelte sich Del Reys Sound weiter. Darin behält sie stets ihre charakteristische Mischung aus Retro-Elementen und modernen Einflüssen bei. Besonders ihr 2019 erschienenes Werk Norman Fucking Rockwell! wurde von Kritikern gefeiert und gewann mehrere Preise, darunter auch den Grammy Award für das beste Album des Jahres in der Kategorie „Bestes Alternative-Album“.
Einfluss auf die Popkultur
Lana Del Rey hat die Musiklandschaft nachhaltig geprägt. Sie wird oft als eine der Künstlerinnen bezeichnet, die das Pop-Genre im 21. Jahrhundert neu definiert hat. Ihre Texte, die oft eine Mischung aus Lyrik und Cinematic-Qualität aufweisen, sowie ihre visuelle Ästhetik, die Elemente aus der Filmgeschichte, insbesondere aus den 50er Jahren, aufgreift, haben nicht nur die Musik, sondern auch die Mode und die Kultur beeinflusst. Sie gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der „Sad Girl“ Ästhetik, einem Trend, der introspektive, emotionale Themen in den Mittelpunkt stellt.
Durch ihre unkonventionelle Karriere und ihren einzigartigen Stil hat Lana Del Rey auch zahlreiche Künstlerinnen und Künstler inspiriert, die ihren melancholischen Ansatz zur Popmusik übernommen haben. Ihre Fähigkeit, über tiefgründige Themen wie Liebe, Verlust und persönliche Identität zu singen, hat ihr eine treue Fangemeinde und eine herausragende Position in der modernen Musikindustrie eingebracht.
Lana Del Rey eine Künstlerin mit Format
Lana Del Rey bleibt eine der faszinierendsten und einzigartigsten Künstlerinnen der Musikszene. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem melancholischen Stil hat sie sich als Ikone der modernen Popmusik etabliert. Ihre Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden und tiefgründige Themen auf kunstvolle Weise in ihre Musik zu integrieren, hat sie zu einer der bedeutendsten Sängerinnen ihrer Generation gemacht.
«The Right Person Will Stay» ist bereits das zehnte Studioalbum von Lana Del Rey
Ihre Musik hat sich im Laufe der Jahre immer wieder weiterentwickelt, wobei sie stets ihre charakteristische Mischung aus Retro-Pop und modernen Einflüssen beibehielt. Ihr letztes Album, «Did You Know That There’s a Tunnel Under Ocean Blvd», erschien im März 2023 und wurde von Kritikern für seine tiefgründigen Texte und seine musikalische Vielfalt gefeiert.
Mit ihrem neuen Album möchte Lana Del Rey erneut neue Wege gehen, ohne ihre vertrauten Elemente zu verlieren. Fans können sich also auf eine Mischung aus emotionaler Tiefe, cineastischen Klängen und ihrer typischen Sehnsucht-Ästhetik freuen. Der Titel des Albums lässt bereits auf eine intime und persönliche Reise schließen, die Lana Del Rey in ihren neuen Songs mit ihren Zuhörern teilen möchte.
Lana Del Rey: Einzigartige Künstlerin mit Einfluss
Lana Del Rey hat mit ihren Alben nicht nur die Popmusik beeinflusst, sondern auch die Popkultur insgesamt. Sie ist eine der wenigen Künstlerinnen, die es geschafft hat, eine einzigartige Markenidentität zu entwickeln, die sowohl Vintage als auch modern wirkt. Ihr Musikstil wird oft als Melancholie-Pop beschrieben, eine Mischung aus nostalgischen Elementen der 60er-Jahre und zeitgenössischem Indie-Pop. Ihre visuelle Ästhetik, die oft von alten Hollywood-Filmen und Vintage-Fotografie inspiriert ist, verstärkt diese Wirkung.
Die Musikerin ist auch für ihre persönliche Art bekannt, mit ihren Fans zu kommunizieren. Sie nutzt ihre Social-Media-Kanäle, insbesondere Instagram, um ihre Musik und ihr Leben zu teilen. Damit schafft sie eine besondere Verbindung zu ihrem Publikum, welches sie liebt. In ihren Posts spricht sie häufig über ihre kreativen Prozesse, ihre Gedanken zu den neuen Songs. Damit gibt sie regelrechte Einblicke in ihr Leben hinter den Kulissen.
Erwartungen an «The Right Person Will Stay»
Mit «The Right Person Will Stay» erwartet Lana Del Rey erneut ein Album, das die Fans in ihren Bann ziehen wird. Schon die Titelwahl deutet auf eine tiefgründige Reflexion über Beziehungen und die Suche nach der wahren Liebe hin. Ob die Fans erneut die gewohnte Mischung aus Pop, Rock und Balladen erwarten dürfen oder ob Lana Del Rey mit neuen musikalischen Experimenten überrascht, bleibt abzuwarten.
Ein besonderes Augenmerk wird auf den Inhalt der 13 Songs gelegt, die im Vorfeld veröffentlicht werden sollen. Lana Del Rey hat immer wieder mit Überraschungen aufwarten können, sei es mit neuen musikalischen Richtungen oder überraschenden Kollaborationen. Ihre Fans werden gespannt sein, welche neuen Klänge und Texte sie diesmal erwarten dürfen.
Lana Del Rey bleibt eine Ausnahmeerscheinung
Mit «The Right Person Will Stay» beweist Lana Del Rey erneut, dass sie eine der einzigartigsten Künstlerinnen der heutigen Musikszene ist. Ihre Fähigkeit, Melancholie und Sehnsucht in Musik zu verwandeln, macht sie zu einer der einflussreichsten Musikerinnen der letzten Jahre. Die Vorfreude auf das neue Album ist riesig – es bleibt spannend, welche musikalischen Überraschungen sie für ihre Fans bereithält.
Lana Del Rey bleibt eine Ausnahmeerscheinung in der Musikindustrie, deren Werk immer wieder die Herzen der Hörer berührt. Ob als Singer-Songwriterin oder als Pop-Ikone – sie ist und bleibt eine Künstlerin, die mit ihren Alben Geschichte schreibt.
Schreibe einen Kommentar