Jason Derulo, mit bürgerlichem Namen Jason Joel Desrouleaux, wurde am 21. September 1989 in Miramar, Florida, geboren und ist ein international bekannter US-amerikanischer R&B- und Pop-Sänger sowie Songwriter. Sein Weg zum Ruhm begann schon früh in seiner Kindheit, und seine musikalische Reise hat ihn zu einem der erfolgreichsten Künstler seiner Generation gemacht.
- Spotify | AppleMusic | Deezer
- Tickets von Eventim oder Oeticket
- Mehr erwünscht? Newsletter














Jason Derulo Steckbrief:
- Sein Name: Jason Joel Desrouleaux
- Geboren: 21. September 1989, Miramar, Florida, Vereinigte Staaten
- Vermögen: 15 Millionen Euro
- Eltern: Jocelyne Desrouleaux, Joel Desrouleaux
- Geschwister: Joel Desrouleaux
- Größe: 1,79 m
- Genres: Popmusik; Contemporary R&B; Elektronische Tanzmusik;
- Labels: Warner Bros. Records; Atlantic Records; Beluga Heights; Asylum Records
Deshalb erwähnt Jason Derulo seinen Namen in Songs
Jason Derulo war dafür bekannt, am Anfang seiner Songs oft seinen Namen zu singen. Dieses Markenzeichen, das er zu Beginn seiner Karriere eingeführt hatte, legte er irgendwann ab. Nun ist es zurück – und es gibt einen interessanten Grund dafür, der offenbar auch mit dem Erfolg seines Hits „Savage Love“ zusammenhängt.
Als „Savage Love“ veröffentlicht wurde, fiel den Fans sofort etwas auf: Im Intro ertönte wieder das bekannte „Jason Derulo“, das seit seinem Durchbruch mit „Watcha Say“ im Jahr 2009 eng mit ihm verbunden ist. Nach einer Phase, in der er darauf verzichtet hatte, meldet sich Derulo nun wieder in seinen Songs an. In der „The Ellen DeGeneres Show“ verriet er, warum er diesen Schritt gemacht hat: „Jeder Song, in dem ich meinen Namen singe, wurde ein großer Hit! Deshalb musste ich das wieder einführen.“
Während des Interviews zeigte sich Jason in bester Laune und scherzte: „Ich frage mich immer, warum andere Leute nicht auch meinen Namen vor ihren Songs singen.“ Er fügte augenzwinkernd hinzu, dass es bei ihm schließlich immer bestens funktioniert.
Frühes Leben und Herkunft
Jason Derulo wurde als Sohn haitianischer Einwanderer geboren, die in den USA ein neues Leben begannen. Obwohl er in den USA aufwuchs, war seine Muttersprache haitianisches Kreol, was seine enge Verbindung zu seinen kulturellen Wurzeln zeigt. Seine Kindheit war geprägt von der Liebe zur Musik und dem Wunsch, ein Künstler zu werden. Schon in jungen Jahren zeigte er ein außergewöhnliches Talent für das Schreiben von Songs und das Tanzen. Seine Eltern unterstützten seine Ambitionen, und so besuchte Derulo verschiedene Schulen für darstellende Künste in Florida, wo er seine Fähigkeiten in Gesang, Tanz und Schauspielerei weiterentwickelte.
Seine Familie spielte eine wichtige Rolle in seinem Leben. Besonders eng war seine Beziehung zu seiner Mutter, die an der juristischen Fakultät studierte, und seinen drei Nichten, mit denen er eine tiefe familiäre Bindung teilt.
Persönliches Leben von Jason Derulo
In seinem persönlichen Leben hat Derulo einige öffentliche Beziehungen geführt, die oft in den Schlagzeilen standen. Eine seiner bekanntesten Beziehungen war die dreijährige Partnerschaft mit der Sängerin Jordin Sparks, die 2014 endete. Diese Beziehung, die viele als „Traumpaar“ bezeichneten, wurde häufig von den Medien begleitet. Im Mai 2021 wurde Derulo Vater eines Sohnes, den er zusammen mit seiner damaligen Freundin Jena Frumes bekam. Leider trennte sich das Paar nur viereinhalb Monate nach der Geburt ihres Sohnes, was Derulo erneut in den Fokus der Öffentlichkeit rückte.
Abseits der Musik hat Derulo auch in anderen Bereichen investiert. So ist er Mitinhaber der Omaha Supernovas, einer professionellen Frauen-Volleyballmannschaft, die in der Pro Volleyball Federation antritt. Diese Investition zeigt seine Leidenschaft und sein Engagement für Sport und Unternehmertum.
Der Beginn der Musikkarriere von Jason Derulo
Derulos Leidenschaft für Musik begann früh. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er, eigene Songs zu schreiben. Diese frühe Leidenschaft führte dazu, dass er auch andere künstlerische Fähigkeiten wie Balletttanz erlernte. Im Alter von 17 Jahren schloss er seine Ausbildung an einer renommierten Musikakademie ab und begann, als Songwriter für bekannte Künstler zu arbeiten. Diese Arbeit brachte ihm erste Erfolge und die Möglichkeit, mit renommierten Künstlern wie Pitbull und Birdman zusammenzuarbeiten. Auf deren Alben „The Boatlift“ und „5 * Stunna“ war er 2007 zu hören.
Sein Talent als Songwriter führte dazu, dass er für Künstler wie Lil Wayne und Kat DeLuna schrieb und unter anderem will.i.am bei der Erstellung von Songtexten unterstützte. Trotz dieser Erfolge blieb sein Wunsch bestehen, auch als Solokünstler erfolgreich zu sein. Sein Künstlername „Derulo“ leitet sich von der französischen Aussprache seines Nachnamens „Desrouleaux“ ab, was zeigt, wie sehr er seine Wurzeln schätzt.
Durchbruch und erste Erfolge von Jason Derulo
2009 war ein entscheidendes Jahr für Jason Derulo. Nachdem er zum Label Beluga Heights des erfolgreichen Produzenten J.R. Rotem gewechselt war, stand er kurz vor seinem internationalen Durchbruch. Zuvor hatte er mehrere Songs veröffentlicht, die jedoch nicht den erhofften Erfolg brachten. Doch mit der Veröffentlichung von „Whatcha Say“ im Jahr 2009 änderte sich alles. Der Song, produziert von J.R. Rotem und dem deutschen Produzenten Fuego, enthält ein Sample aus Imogen Heaps „Hide and Seek“ und wurde zu einem weltweiten Hit. Im November 2009 erreichte „Whatcha Say“ Platz 1 der US-Charts und ebnete den Weg für Derulos Aufstieg zum Superstar.
Ein weiterer großer Erfolg war sein Song „Ridin’ Solo“, der in den US-Charts Platz 9 erreichte und das Sample des berühmten Songs „Bitter Sweet Symphony“ von The Verve enthält. In den GoodMusicCharts erreichte dieser Song sogar Platz 1 und hielt sich dort zehn Wochen lang.
Zweites Studioalbum: „Future History“
Im Jahr 2011 veröffentlichte Jason Derulo sein zweites Studioalbum „Future History“. Die erste Singleauskopplung „Don’t Wanna Go Home“ erschien bereits im Mai 2011 und wurde ein großer Erfolg. Der Song erreichte Platz 1 in Großbritannien und landete in den Top 5 in Australien. Auch in den GoodMusicCharts auf YouTube hielt sich der Song zehn Wochen lang an der Spitze.
Trotz des Erfolgs musste Derulo im Februar 2012 eine geplante Tour durch Großbritannien absagen, nachdem er sich bei Proben einen Halswirbel gebrochen hatte. Diese Verletzung zwang ihn dazu, seine Karriere vorübergehend zu pausieren. Dennoch veröffentlichte er im Dezember 2011 eine Compilation mit dem Titel „Reloaded“, die alte und neue Veröffentlichungen in Remix-Form enthält. Im Juli 2012 folgte die „Platinum Edition“ von „Future History“, die eine zweite CD mit Remixen aller bisherigen Singles enthält.
Das Album „Tattoos“ und weltweiter Erfolg
2013 setzte Jason Derulo seine Erfolgsgeschichte mit der Veröffentlichung seines dritten Studioalbums „Tattoos“ fort. Die erste Singleauskopplung „The Other Side“ erschien im April 2013 und erreichte die Top 10 in Australien und die Top 50 in den USA sowie in vielen europäischen Ländern. Doch der wahre Durchbruch kam mit der zweiten Singleauskopplung „Talk Dirty“, die sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien Platz 1 der Charts erreichte. Der Song basiert auf einem gesampelten Instrumentalstück aus „Hermetico“, einem Song der israelischen Band Balkan Beat Box, und zeigt Derulos Fähigkeit, verschiedene kulturelle Einflüsse in seine Musik zu integrieren.
„Talk Dirty“ und „Everything Is 4“
Im April 2014 veröffentlichte Derulo das Album „Talk Dirty“, das in den meisten europäischen Ländern als Re-Release des 2013 erschienenen Albums „Tattoos“ gilt. Es enthält neben den Singles von „Tattoos“ auch fünf neue Tracks, die bereits auf der Tattoos World Tour zu hören waren. Das Album zeigt eine Vielzahl von Kollaborationen, darunter mit Snoop Dogg, Kid Ink und Tyga, sowie eine Zusammenarbeit mit der Sängerin Jordin Sparks. „Talk Dirty“ wurde von einem Team talentierter Songwriter und Produzenten, darunter Jason Evigan, Sean Douglas und Ricky Reed, geschrieben und produziert.
Im Jahr 2015 veröffentlichte Derulo sein viertes Studioalbum „Everything Is 4“. Dieses Album festigte seinen Status als globaler Superstar und enthielt weitere Hits, die ihn an die Spitze der Charts brachten.
Jason Derulo hat sich als vielseitiger Künstler etabliert, der sowohl als Sänger als auch als Songwriter erfolgreich ist. Seine Karriere, geprägt von hartem Arbeitseinsatz und unermüdlicher Hingabe, hat ihn zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Künstler seiner Generation gemacht. Mit seinem Talent und seiner Leidenschaft wird er auch in Zukunft die Musikwelt weiter prägen.
Schreibe einen Kommentar