ENKAY – Der Erfolg seiner Musik und Reichweite auf TikTok
Mit über 4 Millionen Likes und mehr als 40 Millionen Aufrufen ist er dort eine feste Größe. Seine Livestreams sind legendär: Regelmäßig begeistert er seine Fans mit Gitarren-Performances beliebter Klassiker und gibt exklusive Einblicke in unveröffentlichte Songs

ENKAY
Der aufstrebende Singer-Songwriter ENKAY hat sich in den letzten Jahren als eine der vielversprechendsten Nachwuchshoffnungen im deutschen Pop etabliert. Mit seinen eingängigen Melodien, die urbane Elemente verschiedener Genres vereinen, schafft er einen einzigartigen Klang, der ihn von der Masse abhebt. Nun dürfen sich seine Fans endlich freuen: Für das Jahr 2025 hat der talentierte Musiker aus Frankfurt seine erste eigene Deutschlandtournee angekündigt. Auf dieser wird er in den Städten München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und auch Wien live zu erleben sein.
- Spotify | AppleMusic | Deezer
- Tickets von Eventim oder Oeticket sichern
- Mehr erwünscht? Newsletter
Die Fotos jetzt kostenlos auf Abruf!
Weitere Fotos und Konzertinfos, jetzt in unserem Newsletter














Die Entwicklung von ENKAY ist beeindruckend
Ohne ein großes Plattenlabel im Rücken hat er sich eine beachtliche Fanbasis aufgebaut. Mehr als 200.000 Followerinnen und Follower begleiten ihn in den sozialen Medien, wo er mit authentischen Einblicken und musikalischer Kreativität begeistert. Seine Musik entsteht vollständig in Eigenregie – von der ersten Idee bis zur finalen Produktion. Diese Authentizität macht ihn für sein Publikum greifbar und nahbar. Seine Texte sind tiefgründig und handeln von Emotionen, Beziehungen und Zukunftsfragen. Dabei gelingt es ihm, Gefühle in Worte zu fassen, die viele Menschen bewegen. Ein besonderes Highlight seiner Karriere war die Anerkennung durch LUNA: Bei ihrer Open Verse Challenge zu „Verlierer“ auf TikTok setzte sich ENKAY durch, und die „Verlierer (Creator Version) ft. ENKAY“ wurde wochenlang exklusiv im Radio gespielt.
Auch auf der Bühne hat ENKAY bereits bewiesen, dass er sein Publikum mitreißen kann. So begleitete er den kanadischen Künstler Luca Fogale als Support-Act auf dessen Deutschlandtournee und spielte auf dem Schlossgrabenfest, Hessens größtem Musikfestival. Zudem stand er kürzlich als Support für Zoe Wees auf der Bühne und performte vor tausenden begeisterten Fans.
ENKAY und sein Weg in die Musikwelt
Enkay wird 1998 in Offenbach geboren und hat eine drei Jahre ältere Schwester. Nach dem Abitur studiert er Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Fachrichtung Maschinenbau an der TU Darmstadt.
Mit elf Jahren bekam ich zu Weihnachten eine Gitarre von meiner Mutter geschenkt. Vermutlich dachte sie, dass ich musikalisch gefördert werden sollte (lacht). Also begann ich mit Gitarrenunterricht – allerdings war ich nicht besonders fleißig beim Üben. Während der Schulzeit gab es einfach andere Dinge, die mich mehr interessierten. Fußball spielte eine große Rolle in meinem Leben, besonders in Offenbach und Oberrad.
Erst nach der Schule, in der Zeit zwischen meinem Abschluss und dem Beginn meines Wirtschaftsingenieurwesen-Studiums, nahm ich die Gitarre häufiger zur Hand. In dieser Phase entwickelte ich meinen eigenen Stil. Lange Zeit war ich überzeugt, dass ich nicht gleichzeitig singen und Gitarre spielen könne. Tatsächlich begann ich erst vor wenigen Jahren ernsthaft mit dem Gesang – inspiriert durch Pietro Lombardi.
ENKAY hat sich insbesondere auf TikTok eine riesige Reichweite erarbeitet
Mit über 4 Millionen Likes und mehr als 40 Millionen Aufrufen ist er dort eine feste Größe. Seine Livestreams sind legendär: Regelmäßig begeistert er seine Fans mit Gitarren-Performances beliebter Klassiker und gibt exklusive Einblicke in unveröffentlichte Songs. Doch nicht nur auf Social Media, sondern auch auf Streaming-Plattformen wie Spotify zeigt sich sein Erfolg. Mit stetig wachsenden Abrufzahlen stellt er unter Beweis, dass er mit etablierten Künstlerinnen und Künstlern mühelos mithalten kann.
Mit seiner ersten eigenen Tournee 2024 markiert ENKAY einen neuen Meilenstein in seiner Karriere. Seine Fans dürfen sich auf mitreißende Live-Auftritte und emotionale musikalische Erlebnisse freuen. Es bleibt spannend zu verfolgen, wohin sein Weg ihn noch führen wird – doch eines ist sicher: ENKAY ist gekommen, um zu bleiben.