CRO: „Easy“ war der Aufstieg in seiner Karriere

1

Im November 2011 feierte Cros Video zu seinem Song Easy, das unter der Regie von Harris Hodovic entstand, auf tape.tv Premiere. Der Musiker Jan Delay verlinkte das Video auf seiner Facebook-Seite und nannte Cro „die Zukunft von Deutschrap“

Cro der Rapper

Cro der Rapper

4.9
(16898)

Carlo Waibel, bekannt unter seinem Künstlernamen Cro, wurde 1990 in Mutlangen geboren und wuchs in Böbingen an der Rems auf. Er hat zwei Schwestern und einen Bruder. Waibel besuchte die Realschule auf dem Galgenberg in Aalen sowie die Stuttgarter Johannes-Gutenberg-Schule. Bereits im Alter von etwa zehn Jahren begann er, Musik aufzunehmen, und lernte später, Klavier und Gitarre zu spielen. Nach Abschluss der Mittleren Reife absolvierte er eine Ausbildung zum Mediengestalter und arbeitete einige Zeit bei einer Zeitung als Cartoonzeichner.

Steckbrief zu Cro:

  • Sein Name: Carlo Waibel
  • Künstlername: Cro
  • Geburtstag: 31. Januar 1990 (Wassermann)
  • Geburtsort: Mutlangen (Baden-Württemberg)
  • Vermögen: 7 Millionen Euro

CRO alias Carlo Waibel ohne Maske

Karrierebeginn als Musiker

Zwischen 2006 und 2008 war Waibel unter dem Pseudonym Lyr1c auf der Internetplattform Reimliga Battle Arena aktiv. 2009 veröffentlichte er sein erstes Mixtape Trash, ebenfalls unter dem Namen Lyr1c. 2011 folgte das Mixtape Meine Musik, das kostenlos zum Herunterladen angeboten wurde. Neben den gerappten Strophen und gesungenen Refrains produzierte Carlo „Cro“ Waibel das Mixtape selbst. Durch dieses Werk wurde der Reutlinger Hip-Hop-Musiker Kaas auf ihn aufmerksam. Im April 2011 veröffentlichte Cro sein erstes Video zu dem Song Dreh Auf, welches er als Zeichentrickfilm selbst erstellte.

Durch Kaas lernte Cro Sebastian Andrej Schweizer, den Gründer des Independent-Labels Chimperator Productions, und Kodimey Awokou kennen. Im Oktober 2011 wurde Cro bei Chimperator unter Vertrag genommen und trat im Vorprogramm der norwegischen Band Madcon auf deren Glow Tour 2011 auf. Dabei präsentierte er sich erstmals mit einer Pandamaske. Psaiko.Dino, Produzent von Chimperator Productions, übernahm in den Video-Blogs die Rolle des Sprechers für Cro. Im Februar 2012 erschien das Interviewbuch KerleKulte, in dem Cro einigen Studenten der Hochschule Esslingen ein Interview gab, begleitet von einem unmaskierten Foto.

Durchbruch von Cro

Im November 2011 feierte Cros Video zu seinem Song Easy, das unter der Regie von Harris Hodovic entstand, auf tape.tv Premiere. Der Musiker Jan Delay verlinkte das Video auf seiner Facebook-Seite und nannte Cro „die Zukunft von Deutschrap“. Im Dezember 2011 war er in der Sendung NeoParadise auf ZDFneo zu Gast, wo er Ausschnitte aus seinen Mixtapes präsentierte. Einen Tag später erschien das Mixtape Easy, das kostenlos auf der Website seines Labels angeboten wurde.

Anfang 2012 lehnte Cro mehrere Angebote von Major-Labels ab und unterschrieb einen Autorenvertrag bei Universal Music Publishing. Im Januar startete er die Pandas gone wild!-Tour, begleitet von Psaiko.Dino. Das Lied Hi Kids erreichte im Februar 2012 eine Million Aufrufe auf YouTube. Im April und Mai 2012 absolvierte Cro die Hip Teens Wear Tight Jeans 2012-Tour mit den Rappern Ahzumjot und Rockstah und trat auf verschiedenen Festivals auf.

Cro (2012)

Im Juni und Juli 2012 erschienen die Singles Du, King of Raop und Meine Zeit, zu denen auch Videos gedreht wurden. Im Juli 2012 veröffentlichte Cro sein Debütalbum Raop. Mitte des Monats befanden sich alle fünf seiner bis dahin veröffentlichten Singles in den Top 100 der deutschen Singlecharts. Ab Oktober 2012 ging er mit Raop 2012 auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und trat im Oktober bei Wetten, dass..? auf. 2012 nahm er zudem mit Die Orsons am Bundesvision Song Contest teil. Im November wurde der Albumtrack Einmal um die Welt als CD-Single veröffentlicht und erreichte in Österreich Platz 1 der Charts. Im November 2012 erhielt Cro den Bambi in der Kategorie Pop National und im Dezember die 1 Live Krone für Easy als Beste Single.

Weitere Erfolge

2013 veröffentlichte Cro das Album Raop +5 mit fünf zusätzlichen Songs. Die Single Whatever erreichte Platz 1 der deutschen Charts. Anfang 2014 nahm Cro mit Haftbefehl das Lied 8km/h für das Album #Hangster seines DJs Psaiko.Dino auf. Im April 2014 wurde Cro beim Echo 2014 in drei Kategorien nominiert. Im Mai 2014 erschien die Single Traum, die Platz 1 der Media-Control-Singlecharts erreichte. 2015 gab Cro ein MTV-Unplugged-Konzert und veröffentlichte das zugehörige Album, das die Spitze der Charts erreichte.

Jüngste Aktivitäten

2017 veröffentlichte Cro die ersten Singleauskopplungen aus seinem dritten Studioalbum tru. und das Album selbst im September. Das Album zeigte eine experimentierfreudigere Seite Cros und erreichte Platinstatus. 2018 ging Cro auf Clubtour und beendete seine Zusammenarbeit mit Chimperator Productions. 2021 veröffentlichte er sein viertes Studioalbum Trip und die Single Dein Song. Im November 2021 feierte das Lied Easy sein 10-jähriges Jubiläum. 2022 erschien sein fünftes Album 11:11.

Die Cro Maske

Cro zeigt sein Gesicht nicht in der Öffentlichkeit und trägt bei Auftritten eine Maske, um die Aufmerksamkeit auf seine Kunst zu lenken. Ursprünglich trug er eine Pandamaske, später auch ein gestricktes Modell und eine eigens entworfene weiße Maske.

Weitere Tätigkeiten

Seit 2010 entwirft er unter seinem Label VioVio T-Shirts und gestaltete 2015 das Außendesign eines Mercedes-Benz CLA. Im Rahmen seines Albums tru. präsentierte Cro seine Kunst in der Circle Culture Gallery in Berlin. 2016 erschien der Film Unsere Zeit ist jetzt über Cros Leben, in dem er eine Hauptrolle spielte und die Musik mitgestaltete.

Wohnort und aktuelle Projekte

Er lebt auf der indonesischen Insel Bali und wurde 2022 für die Pre-Game Show des ersten NFL-Spiels in Deutschland engagiert, wo er in der Allianz Arena auftrat.

#CroKonzerte #CroRapper #CroHipHop #Konzerte #Tickets #Hiphop #Rapmusik

Gib uns deine Stimme

Klicke bitte auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnitt 4.9 / 5. Punkte 16898

Gebe uns deine Stimme

1 thought on “CRO: „Easy“ war der Aufstieg in seiner Karriere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »