Unheilig feiern Comeback: Neue Tour und Album geplant
Mit der Rückkehr auf die Bühne kommt auch neue Musik: „Hallo, liebe Unheilig-Fans, hier ist Der Graf. Nach neun Jahren melde ich mich zurück

Unheilig
Mit ihrem Song „Der Vorhang fällt“ verabschiedete sich die Band Unheilig 2016 vor Tausenden Fans in Köln von der Bühne. Nun kehren sie in Originalbesetzung zurück. „Wir sind wieder da und bleiben es auch“, verkündete Frontmann Der Graf in einer Videobotschaft auf der offiziellen Webseite der Band. Auch in den vergangenen neun Jahren habe er weiterhin Musik gemacht und neue Songs geschrieben.
- Spotify | AppleMusic | Deezer
- Tickets von Eventim oder Oeticket
- Mehr erwünscht? Newsletter














Abschied 2016: Ein Ende, das keines war
Sechs Jahre nach dem großen Durchbruch mit dem Hit „Geboren um zu leben“ erklärte Der Graf das Ende von Unheilig. Das letzte Konzert fand im September 2016 vor rund 50.000 Fans im ausverkauften Kölner RheinEnergie-Stadion statt. Zwei Monate später erschien das Abschiedsalbum „Von Mensch zu Mensch“, und der Sänger zog sich aus der Öffentlichkeit zurück.
Überraschendes Comeback 2025
Jetzt sorgt die Band mit einer spektakulären Ankündigung für Aufsehen: Ende 2025 gibt es sechs exklusive Konzerte in Deutschland. Die letzten beiden Shows finden in Nordrhein-Westfalen statt. Fans können Tickets für die Auftritte in Köln (23.12., Palladium) und Oberhausen (29.12., Turbinenhalle) bereits auf der offiziellen Band-Homepage erwerben (ab 58 Euro). Ein zusätzlicher Vorverkauf startet am Mittwoch, den 12. Februar, um 12 Uhr auf EVENTIM
Unheilig Konzerte 2025
- 21.11.2025 – Leipzig, Haus Auensee
- 06.12.2025 – Hamburg, Inselpark Arena
- 18.12.2025 – München, Zenith
- 20.12.2025 – Berlin, Uber Eats Music Hall
- 23.12.2025 – Köln, Palladium
- 29.12.2025 – Oberhausen, Turbinenhalle
Unheilig Konzerte 2026
- 05.06.2026 – Saarbrücken, Saarlandhalle
- 06.06.2026 – Tettnang, Schloss
- 13.06.2026 – Berlin, Parkbühne Wuhlheide
- 20.06.2026 – Mönchengladbach, Sparkassenpark
- 26.06.2026 – Graz, Freiluftarena
- 27.06.2026 – Oberösterreich, Burg Clam
- 29.08.2026 – Dresden, Filmnächte am Elbufer
Neues Album Anfang 2026
Mit der Rückkehr auf die Bühne kommt auch neue Musik: „Hallo, liebe Unheilig-Fans, hier ist Der Graf. Nach neun Jahren melde ich mich zurück. Ich habe nie aufgehört, Musik zu machen, denn sie ist meine Sprache. Heute kann ich euch endlich mitteilen: Wir feiern ein Unheilig-Comeback! Wir gehen ins Studio und arbeiten an einem Album für Anfang 2026“, verkündete er in einer Videobotschaft.
Bereits Ende 2025 sollen einige Clubkonzerte stattfinden. „Ab jetzt könnt ihr euch Karten auf www.unheilig.com und EVENTIM sichern“, so Der Graf weiter. Auch die originalen Bandmitglieder Licky, Henning und Potti sind wieder dabei. Neben den Konzerten sind Meet & Greets sowie Autogrammstunden geplant. VIP-Tickets mit Meet & Greet gibt es für 139 Euro auf der offiziellen Bandseite.
Ein neues Kapitel für Unheilig
Unheilig haben Millionen Fans mit ihrer Musik berührt, und ihr Comeback verspricht ein emotionales Wiedersehen. Die Mischung aus neuen Songs und alten Klassikern wird die treue Fangemeinde begeistern. Der Vorverkauf läuft bereits, und die Nachfrage ist groß. Wer sich dieses Comeback nicht entgehen lassen will, sollte sich beeilen!
Unheilig Steckbrief:
- Herkunft: Aachen, Deutschland
- Genre(s): Pop, Elektro-Rock, Neue Deutsche Härte
- Gründung: 1999, 2025
- Auflösung: 2016
- Website: www.unheilig.com
Gründungsmitglieder
- Gesang, Programmierung: Der Graf (bis 2016, seit 2025)
- Gesang: Grant Stevens (bis 2002)
- Gesang, Gitarre: José Alvarez-Brill (bis 2002)
Aktuelle Besetzung
- Programmierung, Keyboard: Henning Verlage (seit 2003)
- Gitarre: Christoph Termühlen (Licky) (seit 2002)
- Schlagzeug: Martin Potthoff (Potti) (seit 2008)
Unheilig – Die Geschichte einer deutschen Musikgruppe
Unheilig ist eine deutsche Musikgruppe aus Aachen, die 1999 um den Sänger und Songschreiber Der Graf entstand. Der größte Erfolg der Band ist das Album Große Freiheit aus dem Jahr 2010 mit der Single-Auskopplung Geboren um zu leben.
Die Gründung und erste Erfolge
Der Graf gründete Unheilig 1999 gemeinsam mit Grant Stevens und José Alvarez-Brill. Ein Jahr später wurde die Single Sage Ja! veröffentlicht, der im Februar 2001 das Debütalbum Phosphor mit einer Mischung aus Elektronik und Rock folgte. Im selben Jahr trat die Band auf Festivals wie dem Zillo Open Air, dem Wave-Gotik-Treffen, dem Doomsday Festival und dem Woodstage Summer Open Air auf.
Entwicklung und musikalische Vielfalt
Im Oktober 2002 erschien das Album Frohes Fest, das klassische deutsche Weihnachtslieder in einem neuen Stil interpretierte. Ende desselben Jahres kam es zu einer Trennung: Der Graf entschied sich aufgrund von Differenzen mit den anderen Bandmitgliedern, dem Produzenten und der Plattenfirma, als Solokünstler weiterzumachen. Er übernahm ab diesem Zeitpunkt Gesang, Texte und Produktion selbst und arbeitete bei Live-Auftritten mit Gastmusikern.
Weitere Alben und Erfolge
Das dritte Studioalbum, Das 2. Gebot, erschien im April 2003. Fans konnten online abstimmen, welches Lied als EP-Version produziert werden sollte – das Ergebnis war Schutzengel mit vier unveröffentlichten Titeln.
Im Februar 2004 folgte das vierte Album Zelluloid. Unheilig begab sich auf eine Deutschlandtournee mit Terminal Choice. Erneut durften Fans abstimmen, und so wurde die EP Freiheit im Oktober 2004 veröffentlicht.
Live-Aufnahmen und multimediale Inhalte
Anfang 2005 erschien das Live-Doppelalbum Gastspiel, das Konzertmitschnitte enthielt. Im selben Jahr folgte eine DVD mit Live-Aufnahmen, Musikvideos und Interviews.
Unheilig hat mit seinem einzigartigen Mix aus Elektronik, Rock und tiefgründigen Texten eine große Fangemeinde gewonnen. Besonders Der Graf prägte die Band durch seine markante Stimme und emotionalen Texte.