
SDP (SDP steht für „Stonedeafproduction“), ist eine deutsche Pop- und Hip-Hop-Band, bestehend aus Vincent Stein (alias Beatzarre) und Dag-Alexis Kopplin. Die beiden Schulfreunde gründeten die Band im Jahr 1999 in Berlin-Spandau. Bekannt für ihre genreübergreifende Musik und humorvollen Texte, haben sie sich im Laufe der Jahre eine große Fangemeinde aufgebaut und zahlreiche Erfolge gefeiert.
- Spotify | AppleMusic | Deezer
- Tickets von Eventim oder Oeticket
- Mehr erwünscht? Newsletter














Frühe Jahre und Musikalische Entwicklung
Vincent und Dag begannen ihre musikalische Karriere in ihrer Schulzeit und veröffentlichten 2004 ihr erstes Album „Räuberpistolen“. Zu dieser Zeit waren sie noch stark im Berliner Underground verwurzelt. Ihr Stil entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter und kombinierte Elemente aus Pop, Rock, Rap und Elektro.
Durchbruch und Erfolge
SDP erlangte breite Aufmerksamkeit mit ihrem Album „Die bekannteste unbekannte Band der Welt“ (2012), das ihren einzigartigen Stil und ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Der Durchbruch gelang ihnen jedoch mit dem Album „Zurück in die Zukunst“ (2015), das auf Platz 2 der deutschen Album-Charts landete und ihnen eine größere mediale Präsenz einbrachte.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Schreibfehler: „Zurück in die Zukunst“ lautet das Album wirklich.
Größte Erfolge und Meilensteine:
- „Die bekannteste unbekannte Band der Welt“ (2012): Mit diesem Album konnten sie sich erstmals eine größere Anhängerschaft erspielen.
- „Zurück in die Zukunst“ (2015): Das Album erreichte Platz 2 der deutschen Charts und festigte ihren Platz in der deutschen Musikszene.
- „Die bunte Seite der Macht“ (2017): Erneut ein großer Erfolg, das Album erreichte Platz 2 der Charts und enthielt Hits wie „So schön kaputt“.
- „Die unendlichste Geschichte“ (2019): Dieses Album erreichte ebenfalls hohe Chartplatzierungen und zeigte ihre kontinuierliche Relevanz und Kreativität.
- „Die schönsten Tage“ (2020): Auch dieses Album stieg hoch in die deutschen Charts ein und festigte ihren Status als eine der erfolgreichsten Bands der aktuellen deutschen Musiklandschaft.
Kollaborationen und Besonderheiten
SDP sind bekannt für ihre zahlreichen Kollaborationen mit anderen Künstlern. Sie haben unter anderem mit dem Rapper Sido zusammengearbeitet, was ihnen zusätzliche Bekanntheit und Anerkennung einbrachte. Ihre Musikvideos sind oft kreativ und humorvoll gestaltet, was zusätzlich zu ihrer Popularität beiträgt.
- Sido: Mehrere Songs und gemeinsame Auftritte, darunter der Hit „Ne Leiche“.
- Adel Tawil: Zusammenarbeit beim Song „Ich will nur dass du weißt“.
- Prinz Pi: Gemeinsame Tracks und Auftritte.
Live-Auftritte und Tourneen
SDP sind auch für ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt. Sie spielen regelmäßig auf großen Festivals und ausverkauften Tourneen. Ihre Konzerte sind geprägt von einer ausgelassenen Stimmung, bei der das Publikum aktiv eingebunden wird. Die Band hat sich den Ruf erarbeitet, einer der besten Live-Acts der deutschen Musikszene zu sein.
Einzigartiger Stil und Einfluss
Der Stil von SDP ist schwer in eine einzige Kategorie zu fassen. Sie kombinieren Pop, Rock, Hip-Hop und Elektro zu einer einzigartigen Mischung, die sowohl eingängig als auch innovativ ist. Ihre Texte sind oft humorvoll, aber auch nachdenklich und behandeln Themen von Party und Liebe bis hin zu gesellschaftskritischen Inhalten.
Fazit
SDP hat sich als eine der vielseitigsten und erfolgreichsten Bands der deutschen Musiklandschaft etabliert. Mit einer Kombination aus eingängigen Melodien, humorvollen Texten und energiegeladenen Live-Auftritten haben sie eine breite und treue Fangemeinde gewonnen. Ihre Alben erreichen regelmäßig hohe Chartplatzierungen und ihre Songs sind feste Bestandteile der deutschen Pop- und Hip-Hop-Szene. Durch ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovationsfreude bleiben sie eine prägende Kraft in der Musikszene.
#ZurückindieZukunst #SDP #SDPKonzerte #SDPTickets #Popmusik #Rockmusik #HipHop #Electronic