
Ab dem 24. Juli 2025 wird der Wiener Karlsplatz wieder zum Zentrum der heimischen Musikszene: Das Popfest Wien startet in eine neue Runde – und das bei freiem Eintritt. Der Auftakt ist ein echtes Highlight: Christina Stürmer, eine der bekanntesten Pop-Rock-Künstlerinnen Österreichs, eröffnet das viertägige Festival als Headlinerin auf der Seebühne. Damit ist gleich zum Start für beste Stimmung gesorgt.
- Christina Stürmer: „Ich lebe“ brachte Sie in die Charts + Bio
- Mehr erwünscht? Newsletter
Die Fotos gibt es am Eventabend und hier
Popfest Wien: Ein Festival voller Neugier, Offenheit und Staunen
Das diesjährige Popfest steht unter einem besonderen Motto: „Ein kindlicher Blick auf die Welt“ – Offenheit, Staunen und Neugier sollen das gesamte Programm durchziehen. Die künstlerische Leitung liegt diesmal bei der Musikerin Verifiziert und dem Musiker und Musikjournalisten Paul Buschnegg. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Genregrenzen zu sprengen, musikalische Bubbles zu durchbrechen und das Publikum zu überraschen. Ganz nach dem Motto: Wer offen ist, entdeckt mehr.
Vielseitige Locations – von der Seebühne bis zum Karlsgarten
Das Gelände rund um den Karlsplatz bietet zahlreiche Bühnen und Orte für ein abwechslungsreiches Festivalerlebnis. Ob auf der Seebühne, im Prechtlsaal der TU Wien oder im Karlsgarten – überall gibt es Neues zu entdecken. Die Atmosphäre ist sommerlich, bunt und urban – perfekt für ein Open-Air-Festival in Wien.
Das musikalische Programm spiegelt die Vielfalt der österreichischen Musikszene wider: Von Pop und Punk über Soul, Rap und elektronische Musik bis hin zu performativen Acts ist alles vertreten. Damit setzt das Popfest bewusst auf musikalische Diversität und aufstrebende Künstler*innen – fernab von Mainstream-Einheitsbrei.
Christina Stürmer live am Karlsplatz
Besonders gespannt darf man auf den Festivalauftakt am 24. Juli sein. Hier bringt Christina Stürmer mit ihren größten Hits wie “Ich lebe” oder “Engel fliegen einsam” die Seebühne zum Beben. Für Fans der österreichischen Popmusik ist das ein absolutes Muss – und ein starkes Zeichen, das Festival mit einer so bekannten Stimme zu eröffnen.
Mehr als Musik: Talks, Workshops und musikalische Spaziergänge
Das Popfest Wien 2025 bietet mehr als Konzerte. Im neu renovierten Wien Museum finden wieder die beliebten Popfest-Talks statt, bei denen aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und musikalische Themen diskutiert werden. Mit dabei sind spannende Persönlichkeiten aus der österreichischen Musik- und Kulturszene.
Ein besonderes Highlight für die jüngere Zielgruppe: Styling-Workshops mit Influencer Engelord, der mit kreativen Tipps und modischem Know-how begeistert. Wer den Karlsplatz aktiv erkunden möchte, kann an musikalischen Spaziergängen teilnehmen – eine kreative Verbindung aus Bewegung, Sound und Stadterlebnis.
Eintritt frei – dank starker Partner
Ermöglicht wird das kostenlose Festivalerlebnis durch starke Partner wie die Arbeiterkammer Wien (AK) und die Wiener Städtische Versicherung. AK-Präsidentin Renate Anderl betont die soziale Bedeutung des Events: „Beim Popfest kommen Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zusammen. Bei guter Musik gemeinsam den Sommer genießen – das schafft Zusammenhalt und Lebensfreude.“
Popfest Wien 2025: Musikgenuss mitten in der Stadt
Das Popfest am Karlsplatz ist längst ein fixer Bestandteil des Wiener Kultursommers. Es bringt neue Musik, spannende Künstler*innen, kreative Impulse und ein offenes Publikum zusammen – mitten im Herzen der Stadt. Ob langjährige Fans, neugierige Musikentdecker oder Familien mit Kindern: Das Popfest ist für alle da.
Verpasse nicht das musikalische Highlight des Wiener Sommers – komm vom 24. bis 27. Juli 2025 zum Popfest Wien und erlebe Live-Musik, Inspiration und Sommerfeeling bei freiem Eintritt!
Christina Stürmer kommt hin? Ja das darf ich net verpassn
Freue mich schon sehr auf die Tage
Ist schon Mal sehr interessant, ich hoffe das Wetter spielt heute mit.
Heute gehts los, gespannt ob das Wetter auch passt!?
Soll ja angeblich ein Unwetter kommen
Trotz Regen ein Hit gewesen, heute wieder dort 🙂
Schöne Fotos, dachte schon, der Regen und die Technik 🙂
Sauwetter aber schöne Stimmung und Fotos
Freu mich schon auf die Fotos und Leopoldauer Alm 👍