Ben Zucker: Na und?! war sein Karrierestart
Ben Zuckers Karriere erlebte einen entscheidenden Wendepunkt, als er 2017 sein Debütalbum Na und?! veröffentlichte

Ben Zucker das Konzert
Ben Zucker (bürgerlich; Benjamin Fritsch) der sich in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten deutschen Sänger entwickelt hat, wurde am 4. August 1983 in Ueckermünde, Mecklenburg-Vorpommern, geboren. Seine musikalische Karriere startete zwar erst später, doch seine Leidenschaft für die Musik begann bereits in seiner Kindheit. Inspiriert von Größen wie Bruce Springsteen und Joe Cocker, entwickelte Zucker seinen unverkennbaren rauchigen und kraftvollen Gesangsstil, der ihm eine stetig wachsende Fangemeinde einbrachte.
- Spotify | AppleMusic | Deezer
- Tickets von Eventim oder Oeticket
- Ben Zucker Konzerte für: 2025 und 2026
- Die Ben Zucker Doku
- Mehr erwünscht? Newsletter














Ben Zucker Steckbrief:
- Sein Name: Benjamin Fritsch alias. Ben Zucker
- Geboren: 4. August 1983 in Ueckermünde, Deutschland
- Musikrichtung: Schlager- und Rocksänger
- Vermögen: 700.000 Euro
- Mutter: Kristina Heimlich
- Partnerin: Suzann Jetzkus
- Geschwister: Sarah und Manuel Zucker
- Kinder: 1 Tochter mit dem Namen „Ava“
Ist Ben Zucker der Sohn von Wolfgang Petry?
- Achim Petry ist sein Sohn, aber nicht Ben Zucker
Ist Christin Stark die Schwester von Ben Zucker?
- Christin Stark ist nicht seine Schwester
Warum nennt sich Ben Zucker „Zucker“?
Inspiriert wurde sein Künstlername durch den Film „Alles auf Zucker“ 2004, in dem der Schauspieler Henry Hübchen die Hauptrolle als Jaeckie Zucker spielt. „Henry Hübchen ist einer seiner Lieblingsschauspieler“. Daher auch der Künstlername Ben Zucker
Wie lange dauert ein Konzert von Ben Zucker?
Ein Konzert von Ben Zucker dauert meist bis zu 2 Stunden
Karrierebeginn und musikalischer Durchbruch
Ben Zuckers Karriere erlebte einen entscheidenden Wendepunkt, als er 2017 sein Debütalbum Na und?! veröffentlichte. Der Longplayer wurde unter den Labels Airforce1 und Music for Millions, einem Teil von Universal Music Group (UMG), herausgebracht. Die Resonanz auf das Album war überwältigend und spiegelte sich in beeindruckenden Chartplatzierungen wider. In Deutschland erreichte das Album Platz 4 und hielt sich bemerkenswerte 129 Wochen in den Charts. Auch in Österreich (Platz 8, 66 Wochen) und der Schweiz (Platz 9, 40 Wochen) war das Album sehr erfolgreich. Dank dieser Leistung erhielt Na und?! in Deutschland fünffaches Gold und in Österreich eine Gold-Auszeichnung. Die Verkaufszahlen lagen bei über 507.500 Einheiten, was Zuckers Status als aufstrebender Star der deutschsprachigen Musikszene festigte.
Der Erfolg setzt sich fort
Zwei Jahre nach seinem erfolgreichen Debüt folgte 2019 sein zweites Studioalbum Wer sagt das?!. Mit diesem Album konnte Zucker seinen Erfolg nicht nur fortsetzen, sondern sogar steigern. Es erreichte Platz 1 in den deutschen Albumcharts und blieb 61 Wochen dort vertreten. In Österreich und der Schweiz kletterte es auf die Positionen 5 und 8 und war 15 beziehungsweise 24 Wochen in den Charts zu finden. Wer sagt das?! wurde in Deutschland mit Platin ausgezeichnet, und die Verkaufszahlen beliefen sich auf über 200.000 Exemplare. Dieses Album bestätigte Zuckers Position als einer der führenden Künstler im deutschsprachigen Musikmarkt und zeigte seine Fähigkeit, emotionale und eingängige Musik zu kreieren, die bei einem breiten Publikum Anklang findet.
Weiterhin auf Erfolgskurs
Im April 2021 erschien Zuckers drittes Studioalbum Jetzt erst recht!, wiederum unter dem Label Airforce1 von UMG. Das Album setzte sich sofort an die Spitze der deutschen Charts und wurde mit einer Gold-Auszeichnung geehrt. In Österreich erreichte es Platz 4 und in der Schweiz Platz 5, mit einer Chartpräsenz von 5 beziehungsweise 10 Wochen. Die Verkaufszahlen dieses Albums beliefen sich auf über 100.000 Exemplare. Mit Jetzt erst recht! bewies Ben Zucker erneut seine musikalische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit kraftvollen Melodien zu verbinden.
Aktuelle Entwicklungen
Sein viertes Album Heute nicht! wurde im Dezember 2023 veröffentlicht und erzielte ebenfalls bemerkenswerte Chartplatzierungen. In Deutschland stieg es auf Platz 2 ein und hielt sich 8 Wochen in den Charts. In Österreich und der Schweiz erreichte das Album die Positionen 10 und 13 und war 2 beziehungsweise 3 Wochen in den Charts vertreten. Dieses Album ist ein weiterer Beweis für Zuckers kontinuierliche Entwicklung als Künstler und seine Fähigkeit, seine Fans immer wieder aufs Neue zu begeistern.
Auszeichnungen und Anerkennung
Neben seinen beeindruckenden Verkaufszahlen und Chartplatzierungen erhielt Ben Zucker auch zahlreiche Auszeichnungen, die seine Erfolge unterstreichen. 2018 wurde er mit „Die Eins der Besten“ in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ geehrt. Im Jahr darauf erhielt er erneut „Die Eins der Besten“ in der Kategorie „Platin eins der Besten“ für sein Debütalbum Na und?!. Darüber hinaus wurde ihm 2018 die Goldene Henne in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ verliehen. Diese Auszeichnungen würdigen Zuckers herausragende Leistungen und seinen Einfluss auf die deutschsprachige Musikszene.
Ben Zucker`s Vergangenheit
Ben Zucker hat in einem Interview mit „Schöne Woche“ offenbart, dass er in seiner Jugend eine Zeit im Gefängnis verbracht hat. Der Grund dafür lag in einem Vorfall mit seinem damaligen Mitbewohner, der mit einer blutenden Nase die Polizei alarmierte. Ben war damals etwa 21 Jahre alt und geriet in einen heftigen Streit, der in einer Anzeige mündete. Er erklärt: „Die Geldstrafe, die ich erhielt, konnte ich nicht bezahlen und wollte mir das Geld auch nicht leihen. Deshalb hat mich meine Mutter ins Gefängnis gefahren.“ Dort verbrachte er zehn Tage, eine Zeit, die ihn sehr nachdenklich und traurig stimmte.
Zusammenfassung
Ben Zucker hat sich in kurzer Zeit als einer der erfolgreichsten und beliebtesten Sänger im deutschsprachigen Raum etabliert. Mit seiner markanten Stimme und seinen gefühlvollen Texten hat er ein breites Publikum erreicht und beeindruckende Erfolge erzielt. Von seinem Debütalbum Na und?! bis zu seinem jüngsten Werk Heute nicht! zeigt Zucker eine beeindruckende künstlerische Entwicklung und eine tiefe Verbindung zu seinen Fans. Seine Musik ist nicht nur ein Spiegel seiner eigenen Erfahrungen und Emotionen, sondern auch eine Einladung an seine Zuhörer, sich in seinen Liedern wiederzufinden und Trost, Freude oder Inspiration zu finden.
Ein Top Künstler, seine Stimme der Wahnsinn!
Ich werde mir mal ein Konzert ansehen.
Legende
Diese Stimme macht diesen Sänger in seinen Songs unwiderstehlich.
Ein Sänger mit Potenzial in seiner Stimme und Musik
War vor einiger Zeit auf seinem Konzert, der Wahnsinn!
Wie er die Menge zum Singen bringt, echte Gänsehaut!
Spitze und interessant – besonders: na und is mir egal…
Läuft bei mir auf Dauerschleife
Krasse Stimme
Ein Schlagerstar für sich – LOVE
Hammer
Klasse dieser Sänger
Ein Sänger eine Stimme